Kredite werden normalerweise verwendet, um einen bestimmten Vermögenswert zu kaufen: Ein Haus wird mit einer Hypothek gekauft, ein Auto mit einem Autokredit. Mit einem Privatkredit können Sie alles kaufen; natürlich verlangen einige Kreditgeber, dass Sie genau angeben, was Sie mit dem geliehenen Geld machen möchten. Im Allgemeinen können Sie mit geliehenem Geld machen, was Sie wollen, solange der Grund legal ist. Der Unterschied zwischen einem Privatkredit und einem bestimmten Kredit ist die Sicherheit. Bei einer Hypothek ist das Haus selbst die Sicherheit. Genauso ist das Auto, das Sie kaufen, die Sicherheit für einen Autokredit. Da es für einen Privatkredit keine Sicherheiten gibt, ist der Zinssatz wahrscheinlich höher. Wenn Sie Kosten senken möchten, sind auch besicherte Privatkredite verfügbar. Mit anderen Worten: Ein Privatkredit mag unbequem erscheinen. Hier sind jedoch fünf Situationen, in denen ein Privatkredit eine gute Option für Sie sein könnte.
Kreditkartenkonsolidierung
Wenn Sie mehrere überlastete Kreditkarten haben, könnten Sie einen Privatkredit in Betracht ziehen, um alle Ihre Ausgaben in einer monatlichen Rate zu konsolidieren. Diese Option erscheint attraktiver, da der Zinssatz für den Kredit deutlich niedriger sein kann als der effektive Jahreszins Ihrer Kreditkarten.
Finanzierung eines Kaufs
Zunächst müssen Sie klären, ob der Kauf notwendig oder notwendig ist. In manchen Fällen kann es jedoch günstiger sein, einen Privatkredit aufzunehmen und den Verkäufer in bar zu bezahlen, als den Verkäufer zu finanzieren oder mit einer Kreditkarte mit hohen Zinsen zu bezahlen. In diesen Fällen ist es am besten, ein Angebot vom Verkäufer anzufordern und es mit den Möglichkeiten eines Privatkredits zu vergleichen. Nur dann wissen Sie, welche Option die richtige ist.
Deckung der Kosten für wichtige Veranstaltungen
Große Ereignisse wie eine Hochzeit können eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen. Anstatt also mit einem untragbaren Kreditkartensaldo dazustehen, den Sie aufgrund der erwarteten Veranstaltungskosten nicht innerhalb eines Monats abbezahlen können, können Sie mit einem Privatkredit erhebliche Zinsen sparen. Natürlich sollte der Zinssatz niedriger sein als der Ihrer Kreditkarte.
Refinanzierung von Studienkrediten
Für Studierende kann die Umschuldung eines Studienkredits finanzielle Erleichterung bedeuten. Die Zinssätze für Studienkredite können manchmal über 6–7 % liegen. Daher kann es sinnvoll sein, einen Privatkredit mit einem niedrigeren Zinssatz aufzunehmen, um den Kredit schneller zurückzuzahlen. Studienkredite bieten jedoch Steuervorteile. Wenn Sie einen Privatkredit zur vollständigen oder teilweisen Rückzahlung eines Studienkredits verwenden, verlieren Sie die Möglichkeit, die Zinszahlungen (bei der Einkommensteuererklärung) sowie die mit manchen Krediten verbundenen Vorteile abzusetzen.
Verbesserung Ihrer Kreditwürdigkeit
Ein Privatkredit kann Ihre Kreditwürdigkeit in mehrfacher Hinsicht verbessern. Wenn Ihre Schufa-Auskunft hauptsächlich Kreditkartenschulden enthält, ist ein Privatkredit aufgrund der ausgewogenen Mischung verschiedener Kreditarten vorteilhaft. Zweitens kann er Ihre Kreditauslastungsquote senken – die Gesamtsumme Ihres genutzten Kredits im Verhältnis zu Ihrem Kreditlimit. Je niedriger die Gesamtsumme Ihres genutzten Kredits, desto besser Ihre Kreditwürdigkeit. Ein Privatkredit erhöht den Gesamtbetrag, der Ihnen zur Verfügung steht. Und eine pünktliche Rückzahlung wirkt sich natürlich immer positiv auf Ihre Kreditwürdigkeit aus.
Sie können auch mögen
Wohngebäudeversicherung: So schützen Sie Ihre größte Investition
Die Gebäudeversicherung ist ein Bündel von Leistungen (in einer einzigen Police), die Hausbesitzer vor unerwarteten Schäden oder Verlusten durch Ereignisse wie Wetter, Diebstahl oder Vandalismus schützen kann. Sie bietet Entschädigung in Form von Bargeld oder Ersatz für den Hausrat und die Gebäudestruktur. Sie bietet Haftpflichtschutz gegen Ansprüche Dritter, die Ihr Eigentum beschädigt haben. Sie bietet… Continua a leggere Wohngebäudeversicherung: So schützen Sie Ihre größte Investition
Wohngebäudeversicherung für Mieter
Die Mieter-Gebäudeversicherung ist eine Versicherung, die einige der Vorteile einer Gebäudeversicherung bietet und speziell für Mieter konzipiert ist. Sie bietet insbesondere Haftpflichtschutz für das persönliche Eigentum des Mieters und deckt die Risiken von Diebstahl und Vandalismus ab sowie Brände, Überschwemmungen, Stürme, Bodensenkungen, Lecks und Explosionen, die das Eigentum des Mieters beschädigen könnten. Sie deckt auch… Continua a leggere Wohngebäudeversicherung für Mieter
Wie funktioniert eine Hypothek?
Eine Hypothek ist ein Finanzierungsvertrag, bei dem eine Partei von einer Bank einen Geldbetrag für den Kauf eines Vermögenswerts, typischerweise einer Immobilie, erhält. Da es sich um eine langfristige Verpflichtung mit erheblichen Geldbeträgen handelt, kann ein grundlegendes Verständnis des Themas helfen, Fehler aufgrund von Unerfahrenheit zu vermeiden. In diesem Artikel geben wir allgemeine Ratschläge zur… Continua a leggere Wie funktioniert eine Hypothek?
Hauskauf? Das müssen Sie unbedingt wissen
Der Kauf eines Eigenheims ist für jeden ein komplexes Unterfangen, insbesondere wenn es das erste Mal ist. Es umfasst eine Reihe miteinander verbundener Schritte, angefangen beim Sparen bis hin zum Kaufabschluss. Unsere Kurzberatung richtet sich vor allem an diejenigen, die dieses Vorhaben zum ersten Mal in Angriff nehmen. Sie behandelt die Vorbereitung auf den Kauf,… Continua a leggere Hauskauf? Das müssen Sie unbedingt wissen