Welcher Breitbandanschluss ist der beste für Ihr Zuhause?

Kategorie: Der Blog
Schild: #Inländische Benutzer #Internet #Privatkunden Privates Internet ADSL #Privatkunden Privattelefon
Teilen:

Eine gute Internetverbindung zu Hause ist wichtiger denn je, unabhängig von den Nutzungsmöglichkeiten, die heute vielfältiger sind als je zuvor: Smart Working, Gaming, Video-Streaming, Verwaltung von Smart-Home-Diensten, E-Commerce oder einfach nur Surfen im Internet.

Welche Breitbandanschlüsse sind heute verfügbar?

Breitband-Internetanschlüsse für zu Hause, die in verschiedenen Ausführungen erhältlich sind, bieten die perfekte Lösung für diese Anforderungen.

  • DSL-Breitbandverbindungen sind immer noch die einfachsten und langsamsten und basieren immer noch auf der herkömmlichen Telefonleitung.
  • Glasfaserverbindungen sind deutlich schneller als ADSL und bieten erstklassige Leistung und Stabilität bei etwas höheren Durchschnittsraten. Leider sind sie noch nicht flächendeckend verfügbar, ihre Verfügbarkeit nimmt jedoch stetig zu, selbst in den am schwersten erreichbaren Gebieten. Die beiden gängigsten Glasfasertechnologien sind Fiber to the Cabinet (FTTC) und Fiber to the Premises (FTTP).

Breitband-Internetverbindung: Wie wählen Sie die perfekte Verbindung für Ihr Zuhause aus?

Seien wir ehrlich: Breitband-Internettarife für zu Hause sind wahrscheinlich weder die günstigsten noch die schnellsten. Wir empfehlen sie Singles, die nicht viel im Internet surfen (vielleicht nur, um E-Mails zu checken oder soziale Netzwerke zu nutzen) und die unterwegs stärker auf mobile Verbindungen angewiesen sind. Wenn Sie jedoch häufig Video-Streaming-Plattformen (wie Netflix) nutzen oder stundenlang Videospiele spielen, gibt es Breitbandtarife, die eine zuverlässigere und schnellere Internetverbindung bieten als herkömmliche DSL-basierte Breitbandverbindungen.

Berücksichtigen Sie immer die Bedürfnisse Ihrer Familie, wie viele Nutzer täglich auf das Internet zugreifen (und wie viele Geräte angeschlossen sind), bevor Sie sich für einen Breitbandtarif für Ihr Zuhause entscheiden. Die Bedürfnisse Ihrer Familie entwickeln sich ständig weiter, wie die letzten Jahre gezeigt haben: Der Boom bei Streaming-Plattformen und die zunehmende Anzahl an Geräten, die an das Heimnetzwerk angeschlossen sind, haben den Bandbreitenbedarf der Nutzer dramatisch erhöht. Daher ist ein gutes Breitbandpaket, für das Sie sich heute entscheiden, in ein oder zwei Jahren möglicherweise nicht mehr das Richtige für Sie. Bedenken Sie, dass Glasfaser-Internettarife kommerziell immer beliebter werden und zunehmend wettbewerbsfähige Preise bieten. Natürlich ist Breitband-Internettechnologie über eine herkömmliche Telefonleitung viel weiter verbreitet, insbesondere außerhalb von Wohngebieten, in denen oft noch keine Glasfaserkabel verlegt wurden.

Veröffentlicht: 2021-12-13Von: Alessandro Pellizer

Sie können auch mögen

Glasfaser: Wie wählt man den besten Anbieter zum besten Preis?

Glasfaser-Internet ist eine Breitband-Internetverbindung, die Geschwindigkeiten von bis zu 940 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) mit geringer Verzögerung erreichen kann. Diese Technologie nutzt Glasfaserkabel und kann Daten mit etwa 70 % der Lichtgeschwindigkeit übertragen. Darüber hinaus sind Glasfaserkabel weniger witterungsanfällig als herkömmliche Kabel, was Stromausfälle minimiert. Dank des hohen Komforts und der reibungslosen Nutzung von Glasfaser… Continua a leggere Glasfaser: Wie wählt man den besten Anbieter zum besten Preis?