Dank des von der Regierung im Haushaltsgesetz geförderten Renovierungsbonus sind die Ausgaben für Hausrenovierungen deutlich gestiegen. Laut 76 % der Immobilienmakler nehmen die Renovierungsaktivitäten zu: Hausbesitzer wollen sich nicht mit einer Immobilie mit geringem Wert in Zukunft unsicher fühlen und entscheiden sich daher für strategische Änderungen, um den Wert ihres Hauses so hoch wie möglich zu halten.
Wie steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie am besten? In diesem Artikel geben wir Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie Ihr Haus verkaufen und wie Sie mögliche Verbesserungen identifizieren, die den Wert steigern können. Basierend auf den Ratschlägen namhafter Immobilienmakler haben wir eine Liste mit Top-Empfehlungen für Renovierungsprojekte zusammengestellt, damit Sie Ihr Geld sinnvoll investieren können.
Physische Hausverbesserungen
Einem potenziellen Käufer ein Haus mit großzügigen Räumlichkeiten zu präsentieren, ist immer ein gutes Aushängeschild. Tatsächlich ist die Nachfrage nach Häusern mit mehr Wohnfläche ein bestätigter Trend, wie die Tatsache belegt, dass 44 % der Immobilienmakler „Bedarf an mehr Platz“ ganz oben auf ihrer Liste der Umzugsgründe nennen. Wenn das Haus einen Keller hat, ist es sicherlich sinnvoll, diesen auszubauen, um einen höheren Preis vom Käufer zu erzielen. Der Ausbau des Kellers und der Anbau eines beheizten Raums kann den Preis Ihres Hauses deutlich in die Höhe treiben: Im Durchschnitt geben Sie, abhängig von der Wohnfläche, zwischen 15.000 und 35.000 € aus und haben die Möglichkeit, bis zu 70 % der Kosten wieder hereinzuholen. Ebenso schafft der Einschnitt einiger zusätzlicher Wände die von Käufern gewünschte großzügige Raumaufteilung. Designs, die Wohnzimmer, Esszimmer und Küche ganz oder teilweise öffnen, sorgen für mehr natürliches Licht und eine bessere Raumausnutzung.
Externe Interventionen
Die Verbesserung der Außenfassade Ihres Hauses, beginnend beim Bordstein, vermittelt den Eindruck eines gepflegten Hauses. Rasenmähen, Sträucher schneiden und Bäume pflanzen kostet beispielsweise einige Tausend Euro, bietet aber eine hohe Rendite. 76 % der Makler geben an, dass Außen- und Gartenarbeiten die beste Möglichkeit sind, den Marktwert Ihres Hauses zu steigern. Daher sind eine Steinverkleidung der Fassade, der Einbau einer Stahltür, der Austausch des Garagentors und ein neuer Anstrich der Fassade hervorragende Ideen, um das Erscheinungsbild Ihres Hauses aufzufrischen.
Aktualisieren Sie Ihre Innenräume
Küche und Bad sind sicherlich die wichtigsten Räume, auf die Käufer besonders achten: Sind diese Räume in gutem Zustand, müssen sie nicht mit kostspieligen Renovierungen rechnen. Sollten Sie jedoch Küche und Bad renovieren müssen, ist es ratsam, funktional zu denken und nicht unnötig luxuriöse Ideen zu verwenden.
Sie können auch mögen
Hauskauf? Das müssen Sie unbedingt wissen
Der Kauf eines Eigenheims ist für jeden ein komplexes Unterfangen, insbesondere wenn es das erste Mal ist. Es umfasst eine Reihe miteinander verbundener Schritte, angefangen beim Sparen bis hin zum Kaufabschluss. Unsere Kurzberatung richtet sich vor allem an diejenigen, die dieses Vorhaben zum ersten Mal in Angriff nehmen. Sie behandelt die Vorbereitung auf den Kauf,… Continua a leggere Hauskauf? Das müssen Sie unbedingt wissen
So verkaufen Sie Ihren Gebrauchtwagen Schritt für Schritt
Besitzen Sie einen Gebrauchtwagen, der alt, beschädigt oder reparaturbedürftig ist? Vielleicht denken Sie sogar darüber nach, ihn zu verkaufen, um Geld für ein neues Fahrzeug zu sammeln? In diesem Artikel geben wir Ihnen die richtigen Informationen, wie Sie den bestmöglichen Wert für Ihren Gebrauchtwagen erzielen. Seien Sie versichert: Selbst das ramponierteste Auto kann Sie hinsichtlich… Continua a leggere So verkaufen Sie Ihren Gebrauchtwagen Schritt für Schritt
Gebrauchtwagen-Inzahlungnahme: Alles, was Sie wissen müssen
Wir hören oft von tollen Angeboten, die den Tausch eines Gebrauchtwagens beinhalten. Aber was genau ist das? Wann ist ein solcher Vertrag sinnvoll? Gemäß Art. 1552 des italienischen Zivilgesetzbuches ist „ein Tauschvertrag ein Vertrag, dessen Gegenstand die gegenseitige Übertragung des Eigentums an Sachen oder anderer Rechte von einer Partei auf eine andere ist “. Mit… Continua a leggere Gebrauchtwagen-Inzahlungnahme: Alles, was Sie wissen müssen