Strom- und Gasverträge: einige nützliche Tipps

Kategorie: Der Blog
Schild:
Teilen:

Freier Markt oder mehr Schutz?

Schon wieder eine teure Rechnung, und schon kommen Zweifel und Fragen auf: „Soll ich den Anbieter wechseln?“, „Welchen Tarif soll ich wählen? Nur Gas, nur Strom oder eine Kombination?“ und sogar „Ist der freie Markt oder der geschützte Dienst besser?“ In diesem Artikel versuchen wir, einige Zweifel auszuräumen und einige Angebote für 2018 zu besprechen.

(der Artikel geht weiter)

Die sichtbarste Änderung beim freien Markt ist die Trennung von Verteilung und Verkauf, zwei Aktivitäten, die zuvor in der Verantwortung eines einzigen Betreibers lagen. Tatsächlich bleibt für jedes Gebiet ein Versorger physisch für die Verwaltung des Verteilungsnetzes (sowie für die Notfallreaktion) verantwortlich, während mehrere Vertriebsunternehmen nebeneinander existieren und die Kunden direkt mit Gas und Strom versorgen . Die Preise werden in diesem Fall direkt zwischen Lieferant und Kunde vereinbart. Wer den freien Markt nutzt, kann daher zwischen den Angeboten der verschiedenen Betreiber wählen , den Betreiber wechseln oder die Bedingungen ändern . Kunden, die sich gegen einen Wechsel zum freien Markt entscheiden, wird stattdessen der erweiterte Schutzservice angeboten, eine Reihe von wirtschaftlichen und vertraglichen Bedingungen, die von der Behörde festgelegt werden. Der Schutzservice gilt auch für Kunden, die ohne Lieferanten dastehen (z. B. im Falle einer Insolvenz) und für diejenigen, die keinen Zugang zum freien Markt haben. Darüber hinaus kann jeder, der sich für den freien Markt entschieden hat, jederzeit ohne zusätzliche Kosten zum Schutzservice zurückkehren . Einige Hinweise zu den verschiedenen Tarifen und Verträgen.

(der Artikel geht weiter)

Festpreis oder indexierter Preis?

Der Unterschied zwischen festen und indexierten Preisen hängt von der Risikobereitschaft des Kunden ab, ähnlich wie bei Anlegern. Der Kunde kann wählen, ob er einen möglicherweise höheren Preis akzeptiert, der aber garantiert ist und keine Überraschungen bereithält ( fest ), oder ob er das Risiko eingeht, etwas mehr zu zahlen, aber auch die Möglichkeit hat, zu sparen, wenn die Energiepreise sinken ( indexiert).

Zeitfenster für den Stromverbrauch: Wie wählen Sie aus?

Der Flatrate-Tarif lohnt sich nur, wenn Ihr Verbrauch gleichmäßig über den Tag verteilt ist oder Sie sich nicht um die günstigste Zeit für Ihren Stromverbrauch kümmern möchten. Der Zweitarif- und der Mehrtarif-Tarif sind praktisch und ermöglichen Ihnen, Geld zu sparen, wenn Sie Ihren Verbrauch auf die Abende und das Wochenende konzentrieren. Der Mehrtarif-Tarif ist besonders praktisch, wenn Sie problemlos Geräte bedienen können, insbesondere nachts oder an Feiertagen. Diese Möglichkeit kann nicht jeder voll ausschöpfen, möglicherweise aufgrund von Wohnungseigentumsvorschriften. Wie wechselt man den Anbieter: Methoden, Zeiten und Kosten?

(der Artikel geht weiter)

Wenn Sie sich für einen Anbieterwechsel entscheiden, insbesondere wenn Sie dies noch nie getan haben, ist es normal, dass Sie etwas Angst haben. Die Wahl eines neuen Anbieters birgt jedoch weder Risiken noch Nachteile. Im Gegenteil: Sie profitieren von den besten Tarifen auf dem Markt und sparen Geld.

Die Modalitäten

Dank der Liberalisierung des Energiemarktes können Kunden frei wählen, von wem sie Energie (Strom und Gas) und zu welchen Vertragsbedingungen beziehen . Wenn ein Verbraucher den Energieversorger wechselt und in den freien Markt wechselt, muss er lediglich einen neuen Liefervertrag abschließen, der die geschützte Leistung ersetzt. Darüber hinaus ist es für einen Kunden jederzeit möglich, innerhalb des freien Marktes den Anbieter zu wechseln.

Die Zeiten

Der voraussichtliche Termin für den tatsächlichen Wechsel muss dem Kunden vom neuen Anbieter bei Vertragsabschluss mitgeteilt werden und beträgt in der Regel ein bis zwei Monate.

Die Kosten

Der Wechsel von einem Anbieter zu einem anderen ist kostenlos , abgesehen von der Grunderwerbsteuer und der Kaution (oder Bürgschaft). Die Kaution ist ein Betrag, den der Anbieter bei Vertragsabschluss verlangen kann und der innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsende inklusive Zinsen zurückgezahlt werden muss. Entdecken Sie die Angebote für 2018.

(der Artikel geht weiter)

Nur Licht

Engie Italia spa: Energia 3.0 light – Festpreis für 1 Jahr – Geschätzte Jahreskosten 580 € AGSM Energia: AGSM TOP MONO – Variabler Preis – Geschätzte Jahreskosten 587 €

Nur Gas

Engie Italia spa: Energia 3.0 light – Preisbindung für 1 Jahr – Geschätzte jährliche Kosten 885 € Gasverkauf: GAS 2.0 –  Preisbindung für 1 Jahr – Geschätzte jährliche Kosten 885 €. Abschließend möchten wir uns fragen, wie viel sich ein kombinierter Strom- und Gastarif beim selben Anbieter lohnt, anstatt zwei separate Verträge für Strom und Gas abzuschließen. Oftmals ergeben sich die jährlichen Kosten aus der Summe der beiden Tarife desselben Anbieters, sodass in den meisten Fällen keine zusätzlichen Einsparungen möglich sind. Viel Spaß beim Sparen!

Veröffentlicht: 2018-05-11Von: Alessandro Pellizer

Sie können auch mögen

Das Dilemma der hohen Mieten für italienische Studenten: Herausforderungen und Lösungen

Die hohen Mieten in Italien stellen für Studierende eine enorme Herausforderung dar und erschweren ihnen den Zugang zu geeignetem Wohnraum. Dieser Artikel untersucht die vielfältigen Ursachen dieses Problems, untersucht die Auswirkungen auf Studierende und schlägt verschiedene Lösungen zur finanziellen Entlastung vor, darunter staatliche Initiativen, universitäre Wohnprojekte und gemeindenahe Ansätze.

2025-09-03Flavio

Abfallfrei dekorieren: Praktische Tipps für Wohn- und Schlafzimmer

Die Einrichtung Ihres Zuhauses kann teuer sein. Mit den richtigen Werkzeugen können Sie jedoch einladende und funktionale Räume schaffen, ohne Ihr Budget zu sprengen. In diesem Artikel geben wir praktische Tipps für die kostengünstige Einrichtung Ihres Wohn- und Schlafzimmers mit Blick auf Design und Qualität.

Die besten Sonnenliegen des Jahres 2025

Dieser Artikel untersucht die beliebtesten Sonnenliegen des Jahres 2025 und geht auf die technischen Merkmale, Vor- und Nachteile, Preise und innovativen Highlights ein. Er bietet einen detaillierten Vergleich, der den Verbrauchern eine fundierte Entscheidung ermöglicht.

2025-09-02Flavio

Heißluftfritteusen: Eine Revolution in der Küche oder nur eine vorübergehende Modeerscheinung?

Heißluftfritteusen erfreuen sich als gesunde und vielseitige Küchengeräte zunehmender Beliebtheit. Doch erfüllen sie wirklich die Erwartungen oder sind sie nur eine vorübergehende Modeerscheinung? Dieser Artikel beleuchtet die Technologie, Vorteile, Einschränkungen und Expertenmeinungen zu diesen Geräten.

2025-09-02Flavio