Eine Gebäudeversicherung deckt alle Bedürfnisse ab, die mit dem Besitz einer Immobilie verbunden sind. Sie schützt Sie vor Schäden an Ihrem Eigentum, wie Diebstahl, Feuer und Explosion, aber auch im Notfall, beispielsweise bei Naturkatastrophen, Überschwemmungen und Vandalismus. Wie sieht es mit einer Lebensversicherung aus?
(der Artikel geht weiter)
Die Lebensversicherung ist wohl die bekannteste. Sie sieht im Todesfall des Versicherten die Auszahlung des vertraglich vereinbarten Kapitals an einen oder mehrere Begünstigte vor. Es gibt Risikolebensversicherungen und Kapitallebensversicherungen: Erstere sehen die Auszahlung eines Kapitalbetrags vor, wenn der Versicherte während der Laufzeit des Vertrags stirbt, während letztere nach dem Tod des Versicherungsnehmers ausgezahlt werden, unabhängig vom Zeitpunkt seines Todes. Wann und wie schützt mich eine Hausratversicherung?
(der Artikel geht weiter)
Hier sind einige einfache Beispiele:
-
- Hat Ihr Kind mit einem Ball das Fenster eines Nachbarn zerbrochen? Schützen Sie Ihre Familie vor Schäden für Nachbarn oder andere.
- Bei Ihnen zu Hause wurde eingebrochen? Im Falle eines Diebstahls oder Raubes erstattet Ihnen Ihre Versicherung die Kosten.
- Eine defekte Waschmaschine hat Ihr Haus überschwemmt? Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen. Ihre Hausratversicherung sorgt dafür, dass Sie die richtige Entschädigung erhalten.
- Brennt Ihr Haus? Im Brandfall übernimmt Ihre Gebäudeversicherung die Kosten für den Wiederaufbau.
Wann und wie schützt mich eine Lebensversicherung?
(der Artikel geht weiter)
Eine Lebensversicherung ist eine Versicherung, die es dem Versicherten gegen Zahlung einer Prämie ermöglicht, seine Familie auch im Todesfall, bei vollständiger und dauerhafter Invalidität oder Verlust der Selbstständigkeit finanziell zu unterstützen und so einen normalen Lebensstil aufrechtzuerhalten. Die Police kann auf das eigene Leben oder das eines Dritten abgeschlossen werden. Die Prämie wird in der Regel monatlich gezahlt, es sind jedoch auch halbjährliche oder jährliche Zahlungen möglich. Die Kosten einer Lebensversicherung variieren je nach zahlreichen Faktoren, darunter die Tarife der einzelnen Gesellschaften, die gewählte Versicherungsart und das Risiko des Eintritts des Versicherungsfalls (Tod, Invalidität usw.). Vor Vertragsabschluss stellt die Versicherungsgesellschaft dem potenziellen Kunden einen Fragebogen zur Verfügung, der alle zur Risikoberechnung erforderlichen Informationen enthalten muss: den üblichen Beruf des Versicherten, seine Lebensgewohnheiten (z. B. Rauchen oder Extremsport) und seine Krankengeschichte (einschließlich etwaiger familiärer Erbkrankheiten). Der Lebensversicherte muss Berufswechsel, Änderungen des Lebensstils oder des Gesundheitszustands unverzüglich melden, damit die Versicherungsgesellschaft das Risiko und damit die Prämienhöhe neu berechnen kann. Falsche oder unvollständige Angaben können den Anspruch auf Entschädigung gefährden.
(der Artikel geht weiter)
Lebensversicherungen unterscheiden sich je nach Art der Absicherung : Leben, Tod oder Invalidität. Die häufigsten sind:
-
- Lebensversicherung : Dies ist die am weitesten verbreitete Lebensversicherungspolice: Im Falle des vorzeitigen Todes des Versicherten erhalten seine Hinterbliebenen von der Versicherungsgesellschaft ein vorab festgelegtes Barkapital oder eine Rente (je nach Vertragsbedingungen).
- Lebensversicherung : Eine Lebensversicherung ist ein Sparinstrument, das einen sorgenfreien Ruhestand ermöglicht: Sie besteht aus der Investition in einen Ansparplan, um das Ersparte zu konsolidieren und zu einem vorher festgelegten Fälligkeitsdatum darauf zugreifen zu können.
- Gemischte Lebensversicherungen : Gemischte Lebensversicherungen bieten den umfassendsten Schutz, da sie sowohl den vorzeitigen Tod des Versicherten als auch Langlebigkeit abdecken. Darüber hinaus können sie auch andere Ereignisse wie Invalidität, Arbeitsplatzverlust, Unfälle oder Krankheiten abdecken.
- Hypothekenversicherung : Dies ist eine sehr wichtige Police, die die Rückzahlung der Hypothek im Todesfall des Versicherungsnehmers oder bei einem anderen Ereignis wie dem Verlust des Arbeitsplatzes oder einer Invalidität garantiert.
- Fondsgebundene und indexgebundene Lebensversicherungen : Hierbei handelt es sich um gemischte Versicherungs- und Finanzinstrumente: Bei dieser Art von Police investiert der Versicherungsnehmer für die Dauer seines Lebens in Fonds.
Sie können auch mögen
Wohngebäudeversicherung: So schützen Sie Ihre größte Investition
Die Gebäudeversicherung ist ein Bündel von Leistungen (in einer einzigen Police), die Hausbesitzer vor unerwarteten Schäden oder Verlusten durch Ereignisse wie Wetter, Diebstahl oder Vandalismus schützen kann. Sie bietet Entschädigung in Form von Bargeld oder Ersatz für den Hausrat und die Gebäudestruktur. Sie bietet Haftpflichtschutz gegen Ansprüche Dritter, die Ihr Eigentum beschädigt haben. Sie bietet… Continua a leggere Wohngebäudeversicherung: So schützen Sie Ihre größte Investition
Wohngebäudeversicherung für Mieter
Die Mieter-Gebäudeversicherung ist eine Versicherung, die einige der Vorteile einer Gebäudeversicherung bietet und speziell für Mieter konzipiert ist. Sie bietet insbesondere Haftpflichtschutz für das persönliche Eigentum des Mieters und deckt die Risiken von Diebstahl und Vandalismus ab sowie Brände, Überschwemmungen, Stürme, Bodensenkungen, Lecks und Explosionen, die das Eigentum des Mieters beschädigen könnten. Sie deckt auch… Continua a leggere Wohngebäudeversicherung für Mieter
Wann sollte man einen Privatkredit beantragen?
Kredite werden normalerweise verwendet, um einen bestimmten Vermögenswert zu kaufen: Ein Haus wird mit einer Hypothek gekauft, ein Auto mit einem Autokredit. Mit einem Privatkredit können Sie alles kaufen; natürlich verlangen einige Kreditgeber, dass Sie genau angeben, was Sie mit dem geliehenen Geld machen möchten. Im Allgemeinen können Sie mit geliehenem Geld machen, was Sie… Continua a leggere Wann sollte man einen Privatkredit beantragen?
Welcher Breitbandanschluss ist der beste für Ihr Zuhause?
Eine gute Internetverbindung zu Hause ist wichtiger denn je, unabhängig von den Nutzungsmöglichkeiten, die heute vielfältiger sind als je zuvor: Smart Working, Gaming, Video-Streaming, Verwaltung von Smart-Home-Diensten, E-Commerce oder einfach nur Surfen im Internet. Welche Breitbandanschlüsse sind heute verfügbar? Breitband-Internetanschlüsse für zu Hause, die in verschiedenen Ausführungen erhältlich sind, bieten die perfekte Lösung für diese… Continua a leggere Welcher Breitbandanschluss ist der beste für Ihr Zuhause?