iPhone X vs. Huawei Mate 10 Pro

Kategorie: Der Blog
Schild:
Teilen:

Das iPhone X und das Huawei Mate 10 Pro sind zweifellos die beiden Smartphones der Stunde. Mit der Einführung des iPhone X versucht Apple, sich das Smartphone der Zukunft vorzustellen, während Huawei mit dem Mate 10 Pro zu Recht in den erlesenen Kreis der High-End-Smartphone-Hersteller aufgestiegen ist. Das Konzept, das diese beiden neuen Objekte der Begierde auszeichnet, ist künstliche Intelligenz. Diese wurde zwar als Leitprinzip für die Einführung des Mate 10 Pro gewählt, fehlt aber sicherlich auch bei Apples neuester Kreation nicht. Gesichtserkennung, Anpassung der Fotobelichtung an unterschiedliche Bedingungen und ein verbesserter Sprachassistent Siri sind einige der Funktionen, die Apples Produkt dem Konzept der künstlichen Intelligenz näher bringen. Huawei seinerseits strebt weiterhin eine hohe Kameraleistung an, die mit 20 Megapixeln die von Apple mit nur 12 Megapixeln bei weitem übertrifft. Für manche hat dieser Unterschied jedoch keinen Einfluss auf die Fotoqualität, und wir können dies teilweise bestätigen und weisen beispielsweise auch darauf hin, dass die Porträtretusche des iPhone X besonders gut gelingt. Und nicht zu vergessen: Apple führt OLED für Smartphone-Displays ein, was es der Konkurrenz schwer macht, bei der Foto- und Videowiedergabe mitzuhalten. Werfen wir nun einen detaillierten Blick auf die Features der beiden Smartphones, die ihren Spitzenstatus auf dem Mobilmarkt auch in den nächsten Monaten nicht verlieren dürften:

iPhone X

Betriebssystem: iOS 11

Gewicht: 174 g Datenübertragung: GPRS, EDGE, UMTS, HSUPA, HSPA , LTE Bluetooth: 5.0 Video: 4k, 60 fps Kamera: 12 Mp (4608 x 2592 Pixel), 2-fach optischer Zoom, Quad-LED-Blitz. Display: 5,8 Zoll, 1125 x 2436 Auflösung, 458 ppi, OLED RAM: 3 GB Speicher (max.): 256 GB Listenpreis: ab 1.189 €

Huawei Mate 10 Pro Betriebssystem: Android 8.0 Gewicht: 178 g Datenübertragung: GPRS, EDGE, UMTS, HSUPA, HSPA , LTE Bluetooth: 4.2 Video: 4k, 30 fps Kamera: 20 Mp (4992×3744 Pixel), kein optischer Zoom, Dual-LED-Blitz. Display: 6 Zoll, 1080×2160 Auflösung, 402 ppi, AMOLED RAM: 6 Gb Speicher (max): 128 Gb Listenpreis: ab 849 €

Was die Preise betrifft, gibt es insbesondere für Huawei bereits Angebote, die den Preis um mindestens 100 Euro senken können. Das iPhone X bleibt jedoch rund 300 Euro teurer und überschreitet sogar die psychologische 1.000-Euro-Grenze. Aber ist das Geld das wert? Schließlich sind das Summen, die nicht einmal mehr für Laptops ausgegeben werden. Nehmen wir an, in beiden Fällen rechtfertigt die verwendete Technologie die Preise, und es bleibt das Gefühl, dass diese Modelle einen Meilenstein in der Entwicklung des Smartphone-Marktes markieren werden. Und Innovation hat bekanntlich ihren Preis.

Veröffentlicht: 2017-12-04Von: Alessandro Pellizer

Sie können auch mögen

Das Dilemma der hohen Mieten für italienische Studenten: Herausforderungen und Lösungen

Die hohen Mieten in Italien stellen für Studierende eine enorme Herausforderung dar und erschweren ihnen den Zugang zu geeignetem Wohnraum. Dieser Artikel untersucht die vielfältigen Ursachen dieses Problems, untersucht die Auswirkungen auf Studierende und schlägt verschiedene Lösungen zur finanziellen Entlastung vor, darunter staatliche Initiativen, universitäre Wohnprojekte und gemeindenahe Ansätze.

2025-09-03Flavio

Abfallfrei dekorieren: Praktische Tipps für Wohn- und Schlafzimmer

Die Einrichtung Ihres Zuhauses kann teuer sein. Mit den richtigen Werkzeugen können Sie jedoch einladende und funktionale Räume schaffen, ohne Ihr Budget zu sprengen. In diesem Artikel geben wir praktische Tipps für die kostengünstige Einrichtung Ihres Wohn- und Schlafzimmers mit Blick auf Design und Qualität.

Die besten Sonnenliegen des Jahres 2025

Dieser Artikel untersucht die beliebtesten Sonnenliegen des Jahres 2025 und geht auf die technischen Merkmale, Vor- und Nachteile, Preise und innovativen Highlights ein. Er bietet einen detaillierten Vergleich, der den Verbrauchern eine fundierte Entscheidung ermöglicht.

2025-09-02Flavio

Heißluftfritteusen: Eine Revolution in der Küche oder nur eine vorübergehende Modeerscheinung?

Heißluftfritteusen erfreuen sich als gesunde und vielseitige Küchengeräte zunehmender Beliebtheit. Doch erfüllen sie wirklich die Erwartungen oder sind sie nur eine vorübergehende Modeerscheinung? Dieser Artikel beleuchtet die Technologie, Vorteile, Einschränkungen und Expertenmeinungen zu diesen Geräten.

2025-09-02Flavio