E-Bikes bieten dem Radfahrer beim Treten wertvolle Unterstützung und reduzieren so den Kraftaufwand. Dank verschiedener manuell wählbarer Unterstützungsstufen erreichen diese Fahrräder eine gesetzlich festgelegte Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. Der 250-W-Motor unterstützt die Tretkraft elektrisch und wird von einem Lithium-Akku mit unterschiedlichen Kapazitäten von 250 Wh bis 700 Wh gespeist, der im Eco-Modus (niedrige Unterstützungsstufe) mehrere Stunden lang betrieben werden kann. Für Strecken mit steilen Abschnitten sollte man sich zwangsläufig für ein E-MTB entscheiden, da dieses bei anstrengenderer Tretleistung und rauem oder unebenem Untergrund eine deutlich bessere Leistung bringt. Ein hochwertiges City-E-Bike für etwa 1.000 € reicht nicht aus. Um auch steilste Steigungen auf unbefestigten Straßen sicher zu bewältigen, müssen Sie sich unbedingt nach elektrischen Mountainbikes (auch E-MTBs genannt) umsehen. In der Stadt bietet ein E-MTB möglicherweise eine etwas weniger ruhige Fahrt als ein elektrisches Stadtrad, aber die robusten Reifen und die angemessene Federung sorgen dafür, dass Sie die Unebenheiten von Kopfsteinpflaster, Wegen und städtischen Hindernissen weniger spüren.
Ein E-Mountainbike für unter 1.000 Euro zu kaufen, ist nicht nur möglich, sondern es gibt auch hervorragende Produkte auf dem Markt, die sowohl in der Stadt als auch im Gelände großen Fahrspaß bieten. Unterhalb dieser Preisklasse steht natürlich das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vordergrund, ohne dabei auf die technische Zuverlässigkeit zu verzichten.
Welches sind also die besten E-MTBs für Einsteiger, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind? Wir haben die besten E-MTBs für den kleinen Geldbeutel gesucht, die ein E-Bike mit Tretunterstützung suchen, ohne viel Geld ausgeben zu müssen (und das zu Recht). Und während wir auf Neuigkeiten zu neuen staatlichen Fördermaßnahmen für die Elektromobilität warten, stellen wir Ihnen hier die E-MTBs unter tausend Euro vor, die wir Ihnen für Ihren nächsten Kauf empfehlen.
Nilox E-Bike X6 27,5″
Mit dem Nilox X6 wird das Reisen im Freien so einfach wie Radfahren in der Stadt. Dieses Unisex-E-Bike mit Aluminiumrahmen, Federgabel und 27,5 x 2,10 Zoll großen Rädern (Kenda-Reifen) ist vielseitig und praktisch und ermöglicht Ihnen das Fahren auf jedem Gelände. Der bürstenlose Bafang 36V 250W-Motor befindet sich in der Hinterradnabe und wird von einem herausnehmbaren 36V (11,6 Ah) Samsung-Akku angetrieben, der mit einer einzigen Ladung eine Reichweite von 80 km bietet. Das Fahrrad ist mit einem LCD-Display, einer 21-Gang-Shimano-Schaltung und Tektro-Scheibenbremsen ausgestattet.
Rockrider E-ST 100
Das Rockrider E-ST 100 MTB mit Pedalunterstützung von Decathlon ist speziell für Mountainbike-Touren konzipiert, auch auf mittelschwerem Gelände. Angetrieben von einem 250-W-Motor mit 42 Nm Drehmoment und einem 380-Wh-Akku ermöglicht das Rockrider E-ST 100 durchschnittliche Touren von 2 Stunden und 15 Minuten. Ausgestattet mit einer 100-mm-Federgabel und einem ERGOFIT-Sattel in Hängemattenform bietet es intelligente Unterstützung, Trittfrequenzsensoren und ein Display, das Ihnen hilft, Ihr optimales Tempo zu finden.
F.lli Schiano E-Mercury 29″
Das E-Mercury von F.lli Schiano ist mit einem leistungsstarken 250W ANANDA M145CD Heckmotor mit im Rahmen integriertem 417,6Wh GREENWAY Lithium-Akku ausgestattet. Der 24-Gang Shimano Altus M310 Antrieb ermöglicht es Ihnen, auch anspruchsvolle Steigungen auf allen Arten von Straßen zu bewältigen. Mit hydraulischen Promax DSK-920M Scheibenbremsen und Schwalbe RAPID ROB 57-622 (29×2,25) Reifen ist das Fahrwerkspaket komplett und von guter Qualität.
Discovery E3000 27,5"
Das Discovery E3000 ist ein 27,5-Zoll-Mountainbike mit Pedalunterstützung und verfügt über eine Vorderradgabel mit Federung, mechanische Scheibenbremsen und eine 21-Gang-Shimano-Kettenschaltung. Der 250-W-Heckmotor wird von einem 374-Wh-Akku von Samsung angetrieben und bietet unter Standardbedingungen eine durchschnittliche Reichweite von 70 km. Rahmen und Felgen aus Aluminium.
Samebike LO26 faltbar 26"
Das Samebike LO26 bietet Ihnen die Freiheit und den Spaß eines E-MTB mit dem großen Vorteil, dass es faltbar ist. Das Samebike LO26 verfügt außerdem über eine Doppelfederung sowie Schutzbleche vorne und hinten.
Sie können auch mögen
Die besten Sonnenliegen des Jahres 2025
Dieser Artikel untersucht die beliebtesten Sonnenliegen des Jahres 2025 und geht auf die technischen Merkmale, Vor- und Nachteile, Preise und innovativen Highlights ein. Er bietet einen detaillierten Vergleich, der den Verbrauchern eine fundierte Entscheidung ermöglicht.
Heißluftfritteusen: Eine Revolution in der Küche oder nur eine vorübergehende Modeerscheinung?
Heißluftfritteusen erfreuen sich als gesunde und vielseitige Küchengeräte zunehmender Beliebtheit. Doch erfüllen sie wirklich die Erwartungen oder sind sie nur eine vorübergehende Modeerscheinung? Dieser Artikel beleuchtet die Technologie, Vorteile, Einschränkungen und Expertenmeinungen zu diesen Geräten.
Die besten Tastaturen für die Arbeit
Entdecken Sie die besten Tastaturen für professionelles Arbeiten mit detaillierten technischen Merkmalen, Vor- und Nachteilen. Informieren Sie sich über Kosten und Garantieoptionen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Die besten 3D-Drucker auf dem Markt
Mit der Weiterentwicklung der Technologie revolutionieren 3D-Drucker zahlreiche Branchen. Dieser Artikel befasst sich mit den besten derzeit erhältlichen 3D-Druckern und untersucht ihre Funktionen, Vor- und Nachteile sowie Preise und Garantieoptionen.