Wohngebäudeversicherung: So schützen Sie Ihre größte Investition

Kategorie: Der Blog
Schild: #Finanzen #Finanzierung Hausversicherung Einfamilienhaus #Haus #Versicherung
Teilen:

Die Gebäudeversicherung ist ein Bündel von Leistungen (in einer einzigen Police), die Hausbesitzer vor unerwarteten Schäden oder Verlusten durch Ereignisse wie Wetter, Diebstahl oder Vandalismus schützen kann. Sie bietet Entschädigung in Form von Bargeld oder Ersatz für den Hausrat und die Gebäudestruktur. Sie bietet Haftpflichtschutz gegen Ansprüche Dritter, die Ihr Eigentum beschädigt haben. Sie bietet auch Versicherungsschutz für die Nutzung des Hauses.

Ist eine Gebäudeversicherung gesetzlich vorgeschrieben?

Im Gegensatz zur Kfz-Versicherung ist eine Gebäudeversicherung nicht gesetzlich vorgeschrieben. Bei der Aufnahme einer Hypothek ist eine Gebäudeversicherung jedoch zwingend erforderlich, da die Bank dies verlangt. Tatsächlich ist die Bank berechtigt, von ihren Kunden den Abschluss einer Versicherung zu verlangen, bevor sie ihnen einen Kredit auf ihr Eigenheim gewähren. Darüber hinaus können Eigentumswohnungen in bestimmten Fällen eine obligatorische Gebäudeversicherung für alle Mieter vorschreiben, sofern die Satzung dies vorschreibt.
Wie viel kostet eine Gebäudeversicherung?
Die Kosten einer Gebäudeversicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter der gewählte Versicherungsschutz, die Ausstattung Ihres Hauses und der Wert Ihres Eigentums. Es können zusätzliche Kosten für zusätzlichen Versicherungsschutz oder höhere Deckungssummen anfallen.

Abgedeckte Gefahren

In der Grundform abgedeckte Gefahren:

  • Feuer
  • Blitz
  • Sturm oder Hagel
  • Explosion
  • Rauch
  • Vandalismus
  • Kollision eines Flugzeugs oder Fahrzeugs
  • Aufruhr oder zivile Unruhen

Gefahren im erweiterten Umfang:

  • Alle Grundschäden
  • Einbruchdiebstahl, Einbruchschäden
  • Herabfallende Gegenstände (z. B. Äste)
  • Gewicht von Eis und Schnee
  • Einfrieren von Rohren
  • Versehentlicher Wasserschaden
  • Künstlich erzeugter Strom

Ausdrücklich ausgeschlossene Gefahren:

  • Rechtsverordnungen
  • Erdbeben
  • Flut
  • Stromausfall
  • Fahrlässigkeit
  • Krieg
  • Nukleares Risiko
  • Vorsätzliche Handlungen

Was ist eine Sachversicherung?

Sachversicherung ist ein Oberbegriff für verschiedene Policen, die Hausbesitzern Sachschutz oder Haftpflichtversicherung bieten. Die Sachversicherung bietet dem Eigentümer oder Mieter des Gebäudes und seines Inhalts im Falle von Beschädigung oder Diebstahl eine finanzielle Entschädigung. Wird der Eigentümer oder Mieter auf dem Grundstück verletzt, erhält auch eine andere Person als der Eigentümer oder Mieter eine finanzielle Entschädigung. Sachversicherungen können verschiedene Policen umfassen, wie z. B. eine Gebäudeversicherung, eine Mieterversicherung, eine Hochwasserversicherung und eine Erdbebenversicherung. Persönliches Eigentum ist in der Regel durch die Gebäudeversicherung des Eigentümers oder Mieters versichert. Eine Ausnahme bildet wertvolles und teures persönliches Eigentum, das in der Regel durch den Abschluss einer Zusatzversicherung abgedeckt ist. Im Schadensfall erstattet die Sachversicherung dem Versicherten den tatsächlichen Schadenswert oder die Wiederbeschaffungskosten für die Reparatur.

Veröffentlicht: 2021-12-13Von: Alessandro Pellizer

Sie können auch mögen

Das Dilemma der hohen Mieten für italienische Studenten: Herausforderungen und Lösungen

Die hohen Mieten in Italien stellen für Studierende eine enorme Herausforderung dar und erschweren ihnen den Zugang zu geeignetem Wohnraum. Dieser Artikel untersucht die vielfältigen Ursachen dieses Problems, untersucht die Auswirkungen auf Studierende und schlägt verschiedene Lösungen zur finanziellen Entlastung vor, darunter staatliche Initiativen, universitäre Wohnprojekte und gemeindenahe Ansätze.

2025-09-03Flavio

Lamborghinis Hybridstrategie: Ein mutiger Schritt zur Bekämpfung von Marktkrisen bis 2025

Lamborghini, Synonym für Luxus und Leistung, steht vor neuen Herausforderungen auf dem Automobilmarkt. Angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten und ökologischer Zwänge setzt der italienische Supersportwagenhersteller auf Hybridtechnologie, um sein Prestige zu wahren und gleichzeitig Nachhaltigkeit zu fördern. Dieser Artikel untersucht Lamborghinis strategische Ausrichtung auf Hybridfahrzeuge und seinen Fahrplan zur Bewältigung der Marktschwierigkeiten bis 2025.

2025-09-01Flavio

Der Rückgang der Elektrofahrzeugverkäufe und die Batteriekrise

Elektrofahrzeuge entwickeln sich von einer Neuheit zu einem festen Bestandteil der Automobilbranche. Aktuelle Daten deuten auf einen Rückgang ihrer Verkäufe hin, der vor allem auf eine Krise in der Batterieproduktion und Lieferkettenunterbrechungen zurückzuführen ist. Dieser Artikel untersucht die Ursachen und Auswirkungen dieser Marktverschiebung.

2025-09-01Flavio

Wohngebäudeversicherung für Mieter

Die Mieter-Gebäudeversicherung ist eine Versicherung, die einige der Vorteile einer Gebäudeversicherung bietet und speziell für Mieter konzipiert ist. Sie bietet insbesondere Haftpflichtschutz für das persönliche Eigentum des Mieters und deckt die Risiken von Diebstahl und Vandalismus ab sowie Brände, Überschwemmungen, Stürme, Bodensenkungen, Lecks und Explosionen, die das Eigentum des Mieters beschädigen könnten. Sie deckt auch… Continua a leggere Wohngebäudeversicherung für Mieter