WER: NEIN zu Ibuprofen, JA zu Paracetamol?

Ibuprofene
Kategorie: Der Blog Komparator
Schild:
Teilen:

Ibuprofen oder Paracetamol?

Wer den Verdacht hat, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, sollte Ibuprofen nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt einnehmen .

Mit diesen Worten gab WHO-Sprecher Christian Lindmeier zwar eine konkrete Indikation, klärte aber nicht direkt den Zusammenhang zwischen entzündungshemmenden Medikamenten (NSAR) und einem möglichen Anstieg der Sterblichkeitsraten. Tatsächlich scheinen keine neueren Studien dies zu belegen, obwohl Wissenschaftler dennoch daran arbeiten, Licht in die Sache zu bringen. „Wir empfehlen zur Selbstmedikation die Verwendung von Paracetamol, nicht von Ibuprofen oder Kortison“, präzisierte Lindmeier und folgte damit den Empfehlungen des französischen Gesundheitsministers der vergangenen Woche. Der zuständige Minister Olivier Véran hatte tatsächlich eine erste Warnung ausgesprochen. Die Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten auf Basis von Ibuprofen oder Kortison gegen Covid-19 „ könnte ein verschlimmernder Faktor der Infektion sein“.

Was ist mit Antibiotika?

In diesem Zusammenhang drängen sich in den Köpfen der Bevölkerung Zweifel hinsichtlich der Einnahme bestimmter Medikamente bei einer möglichen Ansteckungsgefahr auf.

Man fragt sich beispielsweise: Was passiert zwischen dem Coronavirus und bestimmten Medikamentenkategorien, wie etwa Antibiotika?

Francesco Menichetti , Direktor für Infektionskrankheiten an der Universität Pisa, gibt wesentliche Antworten zu dieser Frage.

Wer verschriebene Antibiotika einnimmt, muss diese weiterhin strikt nach Anweisung einnehmen. Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Einnahme das Infektionsrisiko erhöht.

Eine Antibiotikabehandlung, betont der Direktor, habe keine immunsuppressive Wirkung. Mit anderen Worten: Es sei falsch zu behaupten, Antibiotika würden den Körper „ schwächen “ und seine Abwehrkräfte schwächen. Zudem sei es wichtig zu bedenken, dass Antibiotika – die immer nur auf ärztliche Verschreibung eingenommen werden sollten – nur bei bakteriellen Infektionen wirken, nicht aber bei viralen .

Veröffentlicht: 2020-03-18Von: Matteo Belfiglio

Sie können auch mögen

Das Dilemma der hohen Mieten für italienische Studenten: Herausforderungen und Lösungen

Die hohen Mieten in Italien stellen für Studierende eine enorme Herausforderung dar und erschweren ihnen den Zugang zu geeignetem Wohnraum. Dieser Artikel untersucht die vielfältigen Ursachen dieses Problems, untersucht die Auswirkungen auf Studierende und schlägt verschiedene Lösungen zur finanziellen Entlastung vor, darunter staatliche Initiativen, universitäre Wohnprojekte und gemeindenahe Ansätze.

2025-09-03Flavio

Abfallfrei dekorieren: Praktische Tipps für Wohn- und Schlafzimmer

Die Einrichtung Ihres Zuhauses kann teuer sein. Mit den richtigen Werkzeugen können Sie jedoch einladende und funktionale Räume schaffen, ohne Ihr Budget zu sprengen. In diesem Artikel geben wir praktische Tipps für die kostengünstige Einrichtung Ihres Wohn- und Schlafzimmers mit Blick auf Design und Qualität.

Die besten Sonnenliegen des Jahres 2025

Dieser Artikel untersucht die beliebtesten Sonnenliegen des Jahres 2025 und geht auf die technischen Merkmale, Vor- und Nachteile, Preise und innovativen Highlights ein. Er bietet einen detaillierten Vergleich, der den Verbrauchern eine fundierte Entscheidung ermöglicht.

2025-09-02Flavio

Heißluftfritteusen: Eine Revolution in der Küche oder nur eine vorübergehende Modeerscheinung?

Heißluftfritteusen erfreuen sich als gesunde und vielseitige Küchengeräte zunehmender Beliebtheit. Doch erfüllen sie wirklich die Erwartungen oder sind sie nur eine vorübergehende Modeerscheinung? Dieser Artikel beleuchtet die Technologie, Vorteile, Einschränkungen und Expertenmeinungen zu diesen Geräten.

2025-09-02Flavio