Krankenversicherung für Hunde und Katzen: Warum unsere vierbeinigen Freunde schützen?

Assicurazione Cane e Gatto
Kategorie: Der Blog Komparator
Schild:
Teilen:

Unsere pelzigen Freunde gehören, wie wir wissen, in jeder Hinsicht zu unserer Familie. Die Gesundheit und Sicherheit von Hunden und Katzen stehen für ihre Besitzer immer oder zumindest sehr oft an erster Stelle. Aus gesundheitlicher Sicht sind die Möglichkeit einer Krankheit oder die schädlichen Folgen eines Unfalls zwar im Allgemeinen ein großes Problem, aber der Gedanke an teure medizinische Behandlungen ist sicherlich nicht weniger besorgniserregend. Bei Hunden spielen weitere sicherheitsrelevante Faktoren eine Rolle, insbesondere bei großen Rassen, die Sach- und Personenschäden verursachen können. Erhöhte Vorsicht ist immer ratsam, um das Risiko einer zivilrechtlichen Haftung des Besitzers für das Verhalten des Tieres zu vermeiden.

Haustiere in Italien: Wie viele gibt es?

Laut dem Assalco-Zoomark-Bericht von 2019 hat die Population der Hauskatzen schätzungsweise 7,3 Millionen erreicht , verglichen mit 7 Millionen Hunden . Von den 38,8 % der italienischen Familien, die mindestens einen Hund oder eine Katze besitzen, sind 18,3 % Katzenliebhaber und 27,1 % Hundeliebhaber. Seit 2018 ist die Zahl der Katzen in italienischen Familien leicht zurückgegangen; die Zahl der Hunde hingegen hat im gleichen Zeitraum um etwa 25.000 zugenommen. Betrachtet man die Welt der Haustiere als Ganzes und schließt auch andere Arten in die italienische Volkszählung ein, so liegen Fische (30 Millionen) und Vögel (13 Millionen) an der Spitze, vor Katzen und Hunden. Mit diesen Zahlen liegt Italien in Bezug auf das Verhältnis von Haustieren zu Menschen an erster Stelle in Europa und in Bezug auf das haustierfreundliche Verhalten ganz vorne. Das Bild unseres Landes ist daher sehr eindeutig, auch in Bezug auf Zugänglichkeit und Dienstleistungen. Mit anderen Worten: In Italien gibt es viele Haustiere, und die Italiener kümmern sich gut um sie.

Hunde- oder Katzenversicherung: Warum lohnt sie sich?

Doch schauen wir uns nun die Geldbörsen von Haustierbesitzern an, beispielsweise für Hunde und Katzen. Laut dem jüngsten Eurispes- Bericht steigen die durchschnittlichen monatlichen Ausgaben für Haustiere. Unter Berücksichtigung von Art, Alter und Größe liegen die durchschnittlichen monatlichen Ausgaben zwischen 51 und 100 Euro, die hauptsächlich für Spielzeug und verschiedene Geschenke draufgehen. Tierarztkosten können das Familienbudget jedoch erheblich belasten, weshalb es sich lohnt, über eine Krankenversicherung für Hund oder Katze nachzudenken. Schätzungen zufolge bringen italienische Familien ihre Haustiere mindestens zweimal pro Jahr zum Tierarzt, was geschätzte durchschnittliche Kosten von 100 Euro verursacht. Dieser kompakte Leitfaden soll Besitzern daher mehr Instrumente an die Hand geben, damit sie diesen Versicherungsschutz, die auf dem Versicherungsmarkt angebotenen Arten und die damit verbundenen Kosten besser bewerten können. Wir beginnen mit den rechtlichen Einzelheiten und untersuchen die Details der Haustierversicherungen: welche Ereignisse sie abdecken und wie sie funktionieren.

Hunde- und Katzenversicherung: Was deckt sie ab?

Die Hunde- und Katzenversicherung ist ein Versicherungsvertrag, der Tierbesitzern finanziellen Schutz bietet im Falle von:

Zivilrechtliche Haftung

Schäden oder Unfälle, an denen Ihr Hund oder Ihre Katze beteiligt ist (und/oder die von ihnen verursacht werden). Konkret denken wir an:

  • Personenschäden : Schutz im Falle unbeabsichtigter Körperverletzung oder Tod anderer Personen (auch Fremde, die in Ihr Privateigentum eindringen)
  • Schaden- und Bruchschutz : Schutz, wenn Ihr Haustier versehentlich fremdes Eigentum beschädigt
  • Tierangriffe : Schutz bei Angriffen auf andere Tiere aller Arten.

Rechtsschutz

Wenn Sie Ihre Rechte und die Ihres Haustieres schützen möchten, bietet sich eine Rechtsschutzversicherung an. Sie sorgt im Streitfall für eine angemessene Verteidigung und vermeidet Anwaltskosten. Ein typisches Beispiel sind Streitigkeiten zwischen Wohnungseigentümern oder mit Nachbarn um Ihr Haustier. Sind die Bewohner Ihres Hauses nicht haustierfreundlich? Bellt Ihr Hund viel und macht sie wütend? Der Rechtsschutz umfasst in der Regel die rechtliche Vertretung in allen Verfahrensstufen und übernimmt auch die Anwaltskosten der Gegenpartei sowie allfällige Gutachten.

Medizinische Versorgung

Um sicherzustellen, dass Ihr Hund oder Ihre Katze die beste tierärztliche Versorgung erhält, die Kosten für prä- und postoperative Behandlungen sowie Physiotherapie erstattet werden und, kurz gesagt, alle unerwarteten Tierarztkosten abgedeckt sind, ist eine Krankenversicherung zweifellos der beste Schutz für Ihr Haustier. Sie deckt alle Kosten für Operationen ( Prothesen , Medikamente) und Physiotherapie vor und nach dem Krankenhausaufenthalt sowie einen Zuschuss von 25 € pro Tag für die ersten fünf Tage des Krankenhausaufenthalts.

Hunde- und Katzenversicherung: Was kostet sie?

Eine Krankenversicherung für Hunde und Katzen wird grundsätzlich wie eine normale Versicherung vom Halter abgeschlossen , der für das Tier verantwortlich ist . Der Versicherungsschutz erstreckt sich jedoch auf die ganze Familie. Ein wichtiger Faktor bei der Wahl der günstigsten Police ist die maximale Deckungssumme . Sie entspricht dem Höchstbetrag, den die Versicherung zur Deckung der durch die Police abgedeckten Ansprüche (Schäden oder entstandene Tierarztkosten) zahlt . Die maximale Deckungssumme ist sehr variabel; so können beispielsweise für besonders wertvolle Katzen oder Hunde, Rassehunde im Vergleich zu Mischlingen, sehr hohe Deckungssummen vorgesehen sein. Weitere Faktoren, die die Höhe der zu zahlenden Prämie und die garantierten Leistungen bestimmen, sind ein eventueller Auslandsschutz, die geltenden Altersgrenzen und die maximale Erstattungsgrenze .

Doch wie viel kostet die Versicherung eines Hundes oder einer Katze?

Dies ist die am häufigsten gestellte Frage zu den Versicherungsprämien. Die Versicherungsprämie (die je nach optionaler Deckung variiert) ist relativ gering und liegt bei etwa 50 bis 100 Euro pro Jahr für einen Basistarif, der monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich gezahlt werden kann. Diese Ausgabe lohnt sich, wenn man bedenkt, dass der Eigentümer im Notfall eine Deckung von über 150.000 Euro erhält. Obwohl diese Versicherung nicht obligatorisch ist, ist sie dennoch eine gute Investition zum Schutz vor unerwarteten Ausgaben.

Autoversicherung: Was deckt sie für Haustiere an Bord ab?

Wir möchten diesem Thema einen interessanten Anhang widmen, der die Haustierversicherung mit der Welt der Autoversicherungen verknüpft. Konkret geht es um die Kfz-Versicherung für Schäden, die Haustiere im Auto erleiden. Zwar ist dieser Fall nicht durch die klassische Autoversicherung abgedeckt, doch deckt sie Verletzungen ab, die ein im Auto transportiertes Tier nach einem selbstverschuldeten Unfall erleidet . Wie in den Verträgen festgelegt, gibt es grundlegende Bedingungen: Der Transport Ihres vierbeinigen Freundes muss den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und die notwendigen Vorkehrungen treffen, um Schäden am Tier zu vermeiden. Der Versicherungsschutz gilt auch, wenn der Versicherungsnehmer den Unfall nicht verursacht hat, erhält aber keine Entschädigung.

Mögliche Entschädigungen

Die Kfz-Versicherung bietet einen umfassenden Versicherungsschutz für Haustiere an Bord, einschließlich der Kosten für Tierkliniken, vom Tierarzt verschriebene Medikamente, Physiotherapie und Rehabilitationsbehandlungen, die Verwendung von Zahnspangen, die Nutzung von Operationssälen und Tierarztkosten. Sollte der transportierte Hund oder die Katze sterben, zahlt das Unternehmen den Versicherungsbetrag abzüglich aller bereits gezahlten medizinischen Kosten.

Versicherungsausnahmen

Es gibt zwar zahlreiche Möglichkeiten, eine Entschädigung zu erhalten, aber ebenso viele Ausnahmen, die keinen Anspruch auf Versicherungsschutz begründen. Der Fahrer ist verantwortlich für: fehlenden Führerschein, Teilnahme an Rennen oder Wettbewerben, Fahren unter Alkohol-, Drogen- oder Psychopharmakaeinfluss und die Nichtbeachtung der TÜV-Vorschriften durch das versicherte Fahrzeug. Ausnahmen für das Tier, die zu einem fehlenden Anspruch auf Entschädigung führen können, sind beispielsweise: schlechter Gesundheitszustand oder beeinträchtigte körperliche Integrität oder bereits bestehende pathologische Erkrankungen, die nicht mit dem Verkehrsunfall in Zusammenhang stehen.

Veröffentlicht: 2020-04-20Von: Matteo Belfiglio

Sie können auch mögen

Wohngebäudeversicherung: So schützen Sie Ihre größte Investition

Die Gebäudeversicherung ist ein Bündel von Leistungen (in einer einzigen Police), die Hausbesitzer vor unerwarteten Schäden oder Verlusten durch Ereignisse wie Wetter, Diebstahl oder Vandalismus schützen kann. Sie bietet Entschädigung in Form von Bargeld oder Ersatz für den Hausrat und die Gebäudestruktur. Sie bietet Haftpflichtschutz gegen Ansprüche Dritter, die Ihr Eigentum beschädigt haben. Sie bietet… Continua a leggere Wohngebäudeversicherung: So schützen Sie Ihre größte Investition

Wohngebäudeversicherung für Mieter

Die Mieter-Gebäudeversicherung ist eine Versicherung, die einige der Vorteile einer Gebäudeversicherung bietet und speziell für Mieter konzipiert ist. Sie bietet insbesondere Haftpflichtschutz für das persönliche Eigentum des Mieters und deckt die Risiken von Diebstahl und Vandalismus ab sowie Brände, Überschwemmungen, Stürme, Bodensenkungen, Lecks und Explosionen, die das Eigentum des Mieters beschädigen könnten. Sie deckt auch… Continua a leggere Wohngebäudeversicherung für Mieter

Wann sollte man einen Privatkredit beantragen?

Kredite werden normalerweise verwendet, um einen bestimmten Vermögenswert zu kaufen: Ein Haus wird mit einer Hypothek gekauft, ein Auto mit einem Autokredit. Mit einem Privatkredit können Sie alles kaufen; natürlich verlangen einige Kreditgeber, dass Sie genau angeben, was Sie mit dem geliehenen Geld machen möchten. Im Allgemeinen können Sie mit geliehenem Geld machen, was Sie… Continua a leggere Wann sollte man einen Privatkredit beantragen?

Welcher Breitbandanschluss ist der beste für Ihr Zuhause?

Eine gute Internetverbindung zu Hause ist wichtiger denn je, unabhängig von den Nutzungsmöglichkeiten, die heute vielfältiger sind als je zuvor: Smart Working, Gaming, Video-Streaming, Verwaltung von Smart-Home-Diensten, E-Commerce oder einfach nur Surfen im Internet. Welche Breitbandanschlüsse sind heute verfügbar? Breitband-Internetanschlüsse für zu Hause, die in verschiedenen Ausführungen erhältlich sind, bieten die perfekte Lösung für diese… Continua a leggere Welcher Breitbandanschluss ist der beste für Ihr Zuhause?