Coronavirus: Online-Shopping wird immer schwieriger.

Spesa online
Kategorie: Der Blog Komparator
Schild:
Teilen:

Wir sollen zu Hause bleiben, nicht ausgehen und Reisen und Kontakte einschränken. Doch schon in diesen ersten Tagen der Isolation ist das erste Problem aufgetreten: der Lebensmitteleinkauf. Supermärkte und Einkaufszentren scheinen mit geschlossenen Geschäften und öffentlichen Räumen die Orte mit dem höchsten Ansteckungsrisiko zu sein, doch die Italiener scheinen keine Alternativen zu haben. Online-Shopping , das sich schnell von einer bloßen Eventualität zu einem Massenphänomen entwickelt hat, zeigt all seine Grenzen, die, sagen wir, auf „Teenager-Probleme“ zurückzuführen sind.

Die aktuelle Situation

Aufgrund der Spitzennachfrage verlängern sich die Wartezeiten für Lebensmittellieferungen in Mailand und der übrigen Lombardei. Esselunga hat die ersten Lieferungen erst ab dem 27. März geplant. Auf Websites wie Amazon Prime Now betragen die Lieferverzögerungen zehn Tage oder mehr und der Dienst wird wie üblich erst um Mitternacht wieder aktiviert. Neben langen Lieferzeiten und garantierter Zustellung beschleunigt Amazon die Zustellung durch schnellere Gesundheitsmaßnahmen für Kuriere – Lieferungen an die Haustür ohne Unterschrift – und für Logistikmitarbeiter. Supermercato24 , die Online-Plattform, die bei Carrefour, Coop, Esselunga und Lidl einkauft, garantiert keine Lieferungen vor den nächsten 10 Tagen. Den neuesten Daten zufolge ist die Situation auf den Websites der einzelnen Ketten nicht besser. In Rom sind die Einkäufe um 400 % in die Höhe geschnellt: von durchschnittlich 30–40 Bestellungen pro Tag auf über 400.

Lieferboom auch für kleine Geschäfte

Sogar kleine Unternehmen setzen in der Krise auf Hauslieferungen, um zu überleben: Bars, Eisdielen, Pizzerien und lokale Restaurants bieten Lieferungen ab 18 Uhr an. Um die Gründe für diese Schwierigkeiten beim Einstieg in den Online-Lebensmittelhandel und die Konkurrenzfähigkeit gegenüber den Umsätzen des stationären Handels zu verstehen, genügt ein Blick auf die Zahlen. Vergleicht man den Gesamtumsatz der großen italienischen Einzelhandelsketten mit dem durch E-Commerce erzielten Umsatz, wird das Ungleichgewicht zwischen den beiden Lieferketten sofort deutlich. Im Jahr 2018 entfielen laut Daten des Mailänder Polytechnikums 97 % des nationalen Lebensmittelmarktes im Wert von 83 Milliarden Euro auf den stationären Lebensmittelhandel . Der Online-Lebensmittelhandel machte lediglich 476 Millionen Euro aus. Dies ist einer der Hauptgründe, warum das Vertriebssystem so schnell in die Krise geriet. Duccio Vitali , CEO von Alkemy, einem der führenden digitalen Wegbereiter Italiens, fügt hinzu: „Einen Anstieg der Nachfrage um 300 % zu bewältigen, wäre für jeden schwierig. Große internationale Ketten wie Wal-Mart und Tesco haben Milliarden von Dollar in die digitale Infrastruktur investiert, weil sie glaubten, dass diese für ihr Geschäft von zentraler Bedeutung sei. In Italien hinken wir hinterher, weil die großen Betreiber nie daran geglaubt haben. Jetzt ändern sich die Dinge, aber es braucht Zeit .“

Veröffentlicht: 2020-03-13Von: Matteo Belfiglio

Sie können auch mögen

Das Dilemma der hohen Mieten für italienische Studenten: Herausforderungen und Lösungen

Die hohen Mieten in Italien stellen für Studierende eine enorme Herausforderung dar und erschweren ihnen den Zugang zu geeignetem Wohnraum. Dieser Artikel untersucht die vielfältigen Ursachen dieses Problems, untersucht die Auswirkungen auf Studierende und schlägt verschiedene Lösungen zur finanziellen Entlastung vor, darunter staatliche Initiativen, universitäre Wohnprojekte und gemeindenahe Ansätze.

2025-09-03Flavio

Abfallfrei dekorieren: Praktische Tipps für Wohn- und Schlafzimmer

Die Einrichtung Ihres Zuhauses kann teuer sein. Mit den richtigen Werkzeugen können Sie jedoch einladende und funktionale Räume schaffen, ohne Ihr Budget zu sprengen. In diesem Artikel geben wir praktische Tipps für die kostengünstige Einrichtung Ihres Wohn- und Schlafzimmers mit Blick auf Design und Qualität.

Die besten Sonnenliegen des Jahres 2025

Dieser Artikel untersucht die beliebtesten Sonnenliegen des Jahres 2025 und geht auf die technischen Merkmale, Vor- und Nachteile, Preise und innovativen Highlights ein. Er bietet einen detaillierten Vergleich, der den Verbrauchern eine fundierte Entscheidung ermöglicht.

2025-09-02Flavio

Heißluftfritteusen: Eine Revolution in der Küche oder nur eine vorübergehende Modeerscheinung?

Heißluftfritteusen erfreuen sich als gesunde und vielseitige Küchengeräte zunehmender Beliebtheit. Doch erfüllen sie wirklich die Erwartungen oder sind sie nur eine vorübergehende Modeerscheinung? Dieser Artikel beleuchtet die Technologie, Vorteile, Einschränkungen und Expertenmeinungen zu diesen Geräten.

2025-09-02Flavio