Coronavirus : Hat die Coronavirus-Hoax-Pandemie, die die Italiener in den letzten sieben Tagen im Griff hat, ihren Höhepunkt erreicht? Oder werden wir in den kommenden Tagen mit neuen und wahnhaften Fake News konfrontiert? Da Spendimeno Letzteres nicht vorhersagen kann, sammelt und katalogisiert es alle Fake News, die buchstäblich auf uns einprasseln, darunter WhatsApp-Nachrichten, alarmierende (und alarmierende) Facebook-Posts und E-Mails aus den einfallsreichsten und scheinbar zuverlässigsten Quellen. Zwischen Ernst und Humor: Hier sind einige der größten Hoaxes, die während der ersten Woche des „Lockdowns“ unseres Landes aufkamen und anschließend von den Institutionen selbst oder von Technikern und Experten, die von AdnKronos Salute konsultiert wurden, entlarvt wurden.
INPS-Rentenkürzungen
Unsere armen älteren Menschen, die sich bereits Sorgen wegen des Coronavirus und der Bedrohung ihrer Gesundheit machen, werden – da sie solche Alarmsignale und damit auch ihr Urteilsvermögen nicht gewohnt sind – täglich gezielt mit Fake News bombardiert . Auf WhatsApp finden Sie hier die Falschmeldung des INPS, angebliche Nachricht Nr. 1003, unterzeichnet vom stellvertretenden Generaldirektor:
Die Rentenzahlungen für den Monat April werden um 50 % gekürzt, um dann im Monat August vollständig zurückgezahlt zu werden.
Eine kolossale Falschmeldung, die leider sehr gut reproduziert wurde, komplett mit INPS-Briefkopf und der Unterschrift des Direktors.
Stoppen Sie Zahlungen der öffentlichen Verwaltung!
Ähnlich, aber mit einem anderen Ziel, ist die gefälschte Pressemitteilung von NoiPa , dem Portal, auf dem die öffentliche Verwaltung die Gehälter öffentlicher Angestellter verwaltet. In der Pressemitteilung, ebenfalls auf normalem Briefpapier, heißt es:
Die vorübergehende Aussetzung der Zahlungen für die Monate März und April 2020 dient der Beschaffung dringend benötigter Finanzmittel für den Kauf von medizinischer Ausrüstung und medizinisch-chirurgischen Geräten zur wirksamen Bekämpfung der Verbreitung von COVID-19.
In einem Beitrag auf seiner Facebook-Seite distanziert sich NoiPa kategorisch und erklärt, dass die Nachricht offensichtlich falsch sei.
„Dafür braucht man viel Vitamin C!“
Auf WhatsApp behauptet eine Frau:
Vitamin C ist bei Coronavirus-Patienten sehr wirksam. Es wird als Therapie eingesetzt und die Patienten reagieren sehr gut darauf.
Andrea Gori , Direktor der Abteilung für Infektionskrankheiten am Policlinico di Milano, bestreitet die Nachricht kategorisch.
Die Therapien, die wir zur Behandlung von Coronavirus-Patienten im Policlinico sowie in den Krankenhäusern Sacco und San Gerardo anwenden, sind standardisiert, da sie von den Leitern der Abteilung für Infektionskrankheiten in der gesamten Region Lombardei koordiniert beschlossen wurden: Vitamin C ist darin absolut nicht enthalten.
Neben diesen Falschmeldungen tauchten in den sozialen Medien auch Behauptungen auf, Cebion werde zur Verschleierung des Coronavirus eingesetzt. Auch Dompè , der Hersteller des Medikaments, distanzierte sich von der irreführenden Botschaft und kündigte rechtliche Schritte zum Schutz seiner Position und seines Rufs an.
„Wenn Sie zu Hause bleiben, gibt es einen Scheck über 350 Euro für Sie!“
WhatsApp erweist sich erneut als das dominierende Medium für virale Nachrichten, die in diesem Fall Geldsummen versprechen, unter der einzigen Bedingung, zu Hause zu bleiben. „Ein Rundschreiben des Ministeriums wurde genehmigt: 350 Euro für diejenigen, die zu Hause bleiben“, lautet eine davon. Oder: „PS4 verschenkt einen 50-Euro-Gutschein an alle Kinder, die zu Hause bleiben!“ Nichts ist vergleichbar mit der Welt der PlayStation.
Das Gebet des Papstes
Sogar Papst Franziskus selbst wäre das Ziel oder vielmehr ein unwissentliches Instrument von Panikmache und Chaos gewesen. Dieses Gebet, so schön es auch sein mag und das in den letzten Tagen in den sozialen Medien kursierte, ist sicherlich nicht sein Werk!
Denk heute Abend vor dem Einschlafen daran, wann wir wieder auf der Straße sind. Wann wir uns wieder umarmen, wann der gemeinsame Einkauf wie ein Fest sein wird. Lass uns daran denken, wann wir wieder Kaffee an der Bar trinken, die Gespräche, die Fotos, die wir eng aneinander halten. Lass uns daran denken, wann alles nur noch Erinnerung sein wird, aber Normalität wie ein unerwartetes und wunderschönes Geschenk erscheinen wird. Wir werden alles schätzen, was uns bisher sinnlos erschien. Jede Sekunde wird kostbar sein. Das Schwimmen im Meer, die spätabendliche Sonne, die Sonnenuntergänge, die Toasts, das Lachen. Wir werden wieder zusammen lachen. Kraft und Mut. Bis bald!
Das Virus, das 9 Tage auf Asphalt überlebt
Noch eine WhatsApp, noch eine Audiodatei. Eine Frau, offensichtlich eine Freundin eines Arztes, fordert uns alle auf, für unsere ersehnten Ausflüge nur ein Paar Schuhe zu benutzen . Und sie bei der Rückkehr vor der Tür stehen zu lassen.

Ab dem 16. März werden alle Arbeitstätigkeiten eingestellt.
Seit gestern gibt es eine Falschmeldung des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen (MEF), die aufgrund des Coronavirus-Notstands eine Schließung aller Arbeitsaktivitäten ab dem 16. März vorhersagt. Das Ministerium selbst dementierte dies umgehend und veröffentlichte auf seinem offiziellen Kanal eine Erklärung:
Leider verbreitet sich während der Corona-Pandemie weiterhin die Verbreitung von Fake News. Wir berichten über eine völlig falsche Pressemitteilung des Wirtschafts- und Finanzministeriums . Dieser Fake-News-Artikel betrifft „Maßnahmen zur Aussetzung aller Arbeitsaktivitäten ab dem 16. März 2020“. Wir bitten Sie dringend, vorsichtig zu sein und nur Pressemitteilungen zu vertrauen, die über die offiziellen Kanäle des MEF veröffentlicht werden.
Sie können auch mögen
Das Dilemma der hohen Mieten für italienische Studenten: Herausforderungen und Lösungen
Die hohen Mieten in Italien stellen für Studierende eine enorme Herausforderung dar und erschweren ihnen den Zugang zu geeignetem Wohnraum. Dieser Artikel untersucht die vielfältigen Ursachen dieses Problems, untersucht die Auswirkungen auf Studierende und schlägt verschiedene Lösungen zur finanziellen Entlastung vor, darunter staatliche Initiativen, universitäre Wohnprojekte und gemeindenahe Ansätze.
Abfallfrei dekorieren: Praktische Tipps für Wohn- und Schlafzimmer
Die Einrichtung Ihres Zuhauses kann teuer sein. Mit den richtigen Werkzeugen können Sie jedoch einladende und funktionale Räume schaffen, ohne Ihr Budget zu sprengen. In diesem Artikel geben wir praktische Tipps für die kostengünstige Einrichtung Ihres Wohn- und Schlafzimmers mit Blick auf Design und Qualität.
Die besten Sonnenliegen des Jahres 2025
Dieser Artikel untersucht die beliebtesten Sonnenliegen des Jahres 2025 und geht auf die technischen Merkmale, Vor- und Nachteile, Preise und innovativen Highlights ein. Er bietet einen detaillierten Vergleich, der den Verbrauchern eine fundierte Entscheidung ermöglicht.
Heißluftfritteusen: Eine Revolution in der Küche oder nur eine vorübergehende Modeerscheinung?
Heißluftfritteusen erfreuen sich als gesunde und vielseitige Küchengeräte zunehmender Beliebtheit. Doch erfüllen sie wirklich die Erwartungen oder sind sie nur eine vorübergehende Modeerscheinung? Dieser Artikel beleuchtet die Technologie, Vorteile, Einschränkungen und Expertenmeinungen zu diesen Geräten.